Neu in der Rolle der Führungskraft treffen viele Anforderungen, Wünsche und Aufgaben aufeinander, die alle bestmöglich erfüllt sein wollen. Erste Handlungen, Äußerungen und Entscheidungen einer neuen Führungskraft sind daher oft maßgebend dafür, ob der Stellenwechsel erfolgreich wird. Mit diesem ganzheitlichen Qualifizierungsprogramm können neuen Führungskräfte die ersten Schritte dieser wichtigen Phase planen und zum Erfolg bringen.
Um die Führungswechsler für diese Aufgabe ideal vorzubereiten, vermitteln wir ihnen die wichtigsten Themen der Übergangs und Startphase.
Individuelle Themen und Fragestellungen stehen dabei im Fokus der Begleitung. Die Teilnehmenden werden auf typische Fehler und Stolperfallen hingewiesen und dabei unterstützt, schnell Klarheit über die Ausgangssituation zu erhalten. Weiterhin wird gemeinsam die Anfangszeit in der neuen Tätigkeit schrittweise vorbereitet, um schnell erste sichtbare Erfolge zu erhalten.
In dieser Führungsbegleitung reflektieren die Führungskräfte den Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten und auch den Wechsel in ein neues Team. Sie erkennen eigene bereits gemachte Erfahrungen des Geführt Werdens und des Führens als Ressourcen zur Bewältigung ihrer neuen Rolle. Anstehende Gespräche und eventuelle Konflikte aufgrund der neuen Funktion werden gedanklich durchgegangen und eine mögliche, individuelle Vorgehensweise geplant. Insbesondere wird hier auf die Mitarbeitergespräche sowie der Umgang mit den unterschiedlichen Erwartungshaltungen eingegangen.
Trainiert wird weiterhin die Definition von Zielen und deren Vermittlung an das Team sowie Klarheit und Abgrenzung im Umgang mit den Mitarbeitenden als Voraussetzung für hervorragende Führungsarbeit.
Schon während der Begleitung werden aufgrund der praxisnahen Inhalte erfolgreiche Veränderungen sichtbar. Zum Abschluss sind die Teilnehmenden in ihrer Führungs und Managementkompetenz gestärkt
und haben einen Handlungsplan, welche der erlernten Kompetenzen und Vorgehensweisen erfolgreich ins eigene Unternehmen getragen werden können.
Das Programm „Mein Weg in die neue Führungsrolle“ gliedert sich in unterschiedliche aufeinanderfolgende Prozessschritte:
Orientierungscall:
Auftakt Online Session:
Selbstlernphase:
Präsenzworkshop:
Umsetzungsphase:
Abschluss Online Session:
Coaching on Demand:
Individuell terminierbar vor der Auftakt Online-Session
13.04.2021
Zwischen der Auftakt Online-Session und dem Präsenzworkshop
08.+09.07.2021
Zwischen der Auftakt Online-Session und dem Präsenzworkshop
01.10.2021
Frei terminierbar
Orientierungscall:
Auftakt Online Session:
Selbstlernphase:
Präsenzworkshop:
Umsetzungsphase:
Abschluss Online Session:
Coaching on Demand:
Individuell terminierbar vor der Auftakt Online-Session
26.07.2021
Zwischen der Auftakt Online-Session und dem Präsenzworkshop
07.+08.10.2021
Zwischen der Auftakt Online-Session und dem Präsenzworkshop
20.12.2021
Frei terminierbar
Zwischen dem Auftakt Online Training und den Präsenztagen bearbeiten die Teilnehmender verschiedene Aufgaben als Einzel oder Tandemarbeit zur Umsetzung und Anwendung ausgewählter und
vermittelter Inhalte im Arbeitsalltag und zum sammeln von Praxiserfahrungen.
Zur weiteren Vertiefung gehen die Teilnehmenden nach den Präsenztagen in die Umsetzung und Übertragung in Ihren Arbeits und Führungsalltag.
Transfersicherung und Nachhaltigkeit
1.785,00 Euro zzgl. 19% MwSt. (€ 2124,15 inkl. MwSt.)
Die Rechnungslegung erfolgt jeweils nach dem durchgeführten Baustein.
Im Preis ist enthalten:
Alle weiteren Kosten wie beispielsweise Übernachtungs und Fahrtkosten oder weitere Verpflegungskosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen und nicht in der Gebühr enthalten.
Coach, Berater und Trainer
Jahrgang 1967
Standort: Hamburg
20-jähriger Führungs- und Vertriebserfahrung
Bei Interesse und weiteren Informationen kommen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail kundenbetreuung(at)friederbarth.de auf uns zu.
KONTAKT
FRIEDERBARTH
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
T. +49 40 399 19 390
F. +49 40 399 19 396
ANFAHRT
Haltestelle "St. Pauli"
U-Bahn: U3 (200m zu Fuß)
Bus: 36, 37, 112
Hotelempfehlung (pdf)
für Ihren Besuch bei uns
Bildrechte: Fotolia, Pixabay, Pexels