Der iTYPE ist ein auf visueller Wahrnehmung aufbauender Fragebogen, der die wissenschaftlichen Erkenntnisse auf bisher zwei weit auseinander liegenden psychologischen Gebieten verschmelzt: der Gestaltpsychologie und der Theorie der psychologischen Typen von Carl Gustav Jung. Erkenntnisse aus der Hirnforschung und neurowissenschaftliche Ansätze ergänzen hierbei die Beschreibung der Persönlichkeitstypen.
Er unterscheidet Menschen nach Grundmustern ihres Verhaltens und bezieht dabei auch die Einflüsse des Unbewussten auf die Persönlichkeit mit ein.
Dahinter steht die Annahme, dass jeder Mensch eigene, ihm angeborene Neigungen bzw. epigenetisch geprägte Kompetenzen besitzt, die sich auf bestimmte Verhaltensweisen und Denkhaltungen auswirken.
Die Zuordnung zu einem der iTYPE Typenprofile gelingt direkt über die Messung individueller Unterschiede in der Wahrnehmung und der Beurteilung visueller Symbole und Signale. Die schriftliche Auswertung erfolgt in Form eines Typenprofils mit individueller Amplitude.
iTYPE stellt Ihnen derzeit drei verschiedene Profiler zur Verfügung: den iTYPE Leadership Profiler, den iTYPE Sales Profiler sowie den iTYPE Professional. Durch die Zertifizierung erhalten Sie somit ein Instrument, um Personen typische Neigungen und Tendenzen ihres Verhaltens aufzuzeigen.
Der iTYPE verzichtet ganz auf Sprache und arbeitet ausschließlich mit visuellen Darstellungen. Dadurch ist es möglich, das bewusste und unbewusste Verhalten erlebbar zu machen und aktiv zu steuern. Durch das Erkennen grundsätzlicher Stärken und Potenziale können Sie mit Ihren Mitarbeitern, Klienten, Coachees oder Seminarteilnehmern die (un-)bewusste Persönlichkeit im beruflichen Kontext reflektieren und Impulse für eine aktive und erfolgreiche Kommunikation mit anderen Menschen geben.
Vorbereitungsaufgabe
In Vorbereitung auf den Workshop erhalten Sie das Buch Vielfalt gewinnt. Diese dient als Grundlagenbuch zur Erklärung und Anwendung des iTYPE. Sie haben die Aufgabe, sich vorrangig mit den ersten
Kapiteln auseinanderzusetzen (S. 6-24). So haben Sie sich das erste Grundlagenwissen angeeignet. Bitte bringen Sie sämtliche Fragen zum ersten Webinar mit.
Webinar 1:
09:00 – 11:00 Uhr
Das erste Webinar dient als Einführung zu iTYPE als wahrnehmungsbasiertes Verfahren der Persönlichkeitsbestimmung. Sie erfahren, wie der iTYPE entstanden ist, was ihn von anderen Messmethoden
unterscheidet und wie sich die Ebenen des Persönlichkeitsprofils zusammensetzen.
Pause und Selbstlernphase
11:00 – 11:30 Uhr
Webinar 2:
11:30 – 13:30 Uhr
Das zweite Webinar dient dazu, Sie mit der Auswertung der iTYPE Persönlichkeitsprofile vertraut zu machen. Sie erfahren, welche neurowissenschaftlichen und neurobiologischen Erkenntnisse dem
iTYPE zugrunde liegen und was sich hinter der PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl verbirgt und wie diese Anwendung bei den iTYPE Profilern findet.
Pause und Selbstlernphase
13:30 – 14:15 Uhr
In Vorbereitung auf das dritte Webinar erhalten Sie eine Übung, um das bereits erlernte Wissen zu iTYPE anzuwenden.
Webinar 3:
14:15 – 16:00 Uhr
Das dritte Webinar dient dazu, das vorab Erlernte vertieft und Sie für die Anwendung in Beratung, Coaching und Training fit zu machen. Sie erfahren, wie Sie persönlichkeitsorientierte Coachings
führen und wie Sie den iTYPE in bestehende Trainingskonzepte integrieren können. Zum Ende kennen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und wissen, wie Sie den Nutzen gegenüber Ihren Kunden
und Auftraggebern darstellen können.
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsworkshops erhalten Sie ein Zertifikat als iTYPE Persönlichkeitsberater, mit dem Sie den iTYPE Personality, den iTYPE Professional Profiler, den iTYPE Sales Profiler und den iTYPE Leadership Profiler bei der i-TYPE GmbH bestellen und diese in eigenem Namen, auf eigene Rechnung für Ihre Beratungen, Coachings und Seminare einsetzen.
4 – 6 Wochen nach der Zertifizierung erfolgt nochmals ein Refresher, ein digitaler kollegialer Austausch, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Antworten auf noch offene Fragen zu bekommen.
Darüber hinaus stellen alle im Workshop vermittelten Informationen in Form eines umfassenden Manuals zur Verfügung. Sie erhalten eine große Auswahl an Seminar- und Akquisitionsunterlagen zur
Verwendung in Ihren Seminaren und Coachings und können auch nach der Zertifizierung Support von der iTYPE GmbH erhalten.
Der Zertifizierungsworkshop bietet Ihnen theoretische und praktische Einblicke in die Arbeit mit den iTYPE Profilern Professional, Sales Profiler und Leadership
Profiler.
Durch einen Wechsel aus Austausch, Übungen und Selbstlernphasen erhalten Sie die Möglichkeit, das Erlernte in der Praxis anzuwenden und den Umgang mit den iTYPE Persönlichkeitsprofilen in Seminaren und Coachings zu trainieren.
Der Zertifizierungsworkshop richtet sich an erfahrene Trainer, Seminarleiter, Coachs und andere Personen, die in der Beratung und Förderung von Menschen tätig sind.
Im Einzelnen ist iTYPE im Rahmen von Beratungen, Coachings und Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung einsetzbar für:
Die Arbeit mit den iTYPE Persönlichkeitsprofilen stellt gewisse Anforderungen an die Beratung. Daher sollten die Teilnehmer des Zertifizierungsworkshops folgende Voraussetzungen erfüllen:
Auf unserer Website www.itype.eu finden Sie weitere Informationen zu iTYPE und deren Anwendung. Außerdem können Sie hier auch auf aktuelle Veröffentlichungen und Inhalte zum Thema Persönlichkeitsentwicklung zurückgreifen.
29. Januar 2021 Online-Zertifizierung
Webinar 1: 09:00 - 11:00 Uhr
Pausen + Selbstlernphase: 11:00 - 11:30 Uhr
Webinar 2: 11:30 - 13:30 Uhr
Pausen + Selbstlernphase: 13:30 - 14:15 Uhr
Webinar 3: 14:15 - 16:00 Uhr
747,90 Euro zzgl. 19% MwSt. (€ 890,00 inkl. MwSt.)
Die Kosten beinhalten die Erstellung eines eigenen iTYPE Professional Profils sowie das Buch Vielfalt gewinnt vor dem Zertifizierungsworkshops für jeden Teilnehmenden.
Nach dem Zertifizierungsworkshop erhalten Sie professionelle Seminarunterlagen zu iTYPE, welche Sie auch in der Arbeit mit Ihren Klienten, Kunden und Mitarbeitern weiter nutzen können. Der
Workshop ist auf 4 Teilnehmer begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
Zur Teilnahme verwenden Sie bitte dieses Anmeldeformular(pdf)
KONTAKT
FRIEDERBARTH
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
T. +49 40 399 19 390
F. +49 40 399 19 396
ANFAHRT
Haltestelle "St. Pauli"
U-Bahn: U3 (200m zu Fuß)
Bus: 36, 37, 112
Hotelempfehlung (pdf)
für Ihren Besuch bei uns
Bildrechte: Fotolia, Pixabay, Pexels