Anmeldung:
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
für Führungskräfte
Als Führungskraft sind Sie mit der besonderen Situation konfrontiert, Ihre Teams aus der Ferne zu führen. Dabei bekommen einzelne Führungskompetenzen eine noch bedeutendere Rolle.
Im Rahmen dieses Online-Trainings wollen wir Sie für die wichtigsten Themenfelder sensibilisieren und einen Erfahrungsaustausch untereinander ermöglichen. Denn das Führen eines Remote-Teams ist
natürlich nicht bei allen anfallenden Aufgaben die optimale Arbeitsform, in der jetzigen Situation, aber eine notwendige und auch vernünftige.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Digitales Lernprogramm (1 x 1,5 Stunden)
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Wer Mitarbeiter führt, ohne auf eine disziplinarische Führungsverantwortung zurückgreifen zu können, braucht exzellente Führungskompetenzen. Und diese laterale Führung wird in modernen Arbeitsbeziehungen immer wichtiger, da sich die Arbeitswelt stark verändert und Netzwerke für komplexe Aufgaben an Bedeutung gewinnen. Das Führen „von der Seite“ beruht auf Vertrauen und Verständigung und zielt darauf ab, mit den KollegInnen ein gemeinsames Handlungsfeld zu gestalten, in dem alle handelnden Personen an der Zielerreichung arbeiten.
Die TeilnehmerInnen reflektieren im Rahmen dieses Digitalformates ihre eigenen Führungskompetenzen und bauen diese weiter aus, um in flachen Hierarchien künftig noch klarer zu kommunizieren und zu motivieren. Sie erarbeiten Techniken und Vorgehensweisen, die eine hohe Bereitschaft erzeugen die tägliche Arbeit zu unterstützen. Durch die Arbeit an individuellen Fallbeispielen können gemeinsam schwierige Führungssituationen ohne disziplinarische Verantwortung reflektiert und best practice Vorgehensweisen ausgetauscht und erarbeitet werden.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Digitales Lernprogramm
(4 x 1,5 Stunden mit 2 Selbstlernphasen in Einzel- oder Tandemarbeit)
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Als Führungskraft sind Sie in der aktuellen Lage mit der besonderen Situation konfrontiert, Ihre Teams aus der Ferne zu führen. Und da bekommen einzelne Führungskompetenzen eine noch bedeutendere Rolle. Inzwischen haben sich fachliche und organisatorische Themen bereits eingespielt und die Arbeitsaufgaben können auch aus der Ferne bearbeitet werden. Wie aber steht es um die Zusammenarbeit und den Teamzusammenhalt. Welche Möglichkeiten bieten digitale Medien, wann lohnt sich der Anruf per Telefon und muss es wirklich immer eine Videokonferenz sein? Wie schaffe ich es als Führungskraft trotz Ferne nah an meinen Mitarbeitern dran zu sein und gegebenenfalls auch individuelle Ängste und Sorgen anzusprechen.
Im Rahmen dieses Online-Trainings wollen wir einen Erfahrungsaustausch untereinander ermöglichen und Ihnen Ideen und Impulse mit an die Hand geben, wie Sie in der aktuellen Situation den Gemeinschaftssinn Ihres Teams stärken können.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Impulstraining 1,5 Stunden
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Die aktuelle Krise und ihre Folgen traf die meisten Unternehmen unerwartet. Und auch der weitere Verlauf ist mit Blick auf den Lockdown und die aktuelle Lage nicht vorhersehbar. Daher sind Sie als Führungskraft mehr denn je als Krisenmanager gefordert und müssen Verantwortung für Ihr Unternehmen, für Ihre Abteilung, für Ihre Mitarbeiter und für Ihre internen Prozesse übernehmen. Daraus wächst ein natürlicher Verantwortungsdruck und es gilt, die aktuelle Situation jeden Tag neu zu bewerten und das eigene Handeln abzuwägen.
Im Rahmen dieses zweiteiligen Online-Konzepts wollen wir uns gemeinsam mit den wichtigsten Aspekten im Umgang mit Krisen beschäftigen. Dabei beleuchten wir sowohl die jeweils eigene Rolle in der Krise, als auch ihr Team, das sich in neuen, unbeständigen Situationen bewiesen hat. Sie erlernen den Umgang mit instabilen Erwartungen und bekommen konkrete Methoden an die Hand, mit dieser wachsenden Unbeständigkeit und Unsicherheit umzugehen und die eigene Enttäuschung „in den Griff zu bekommen“.
Ziel des Online-Konzepts ist es, mit Ihnen und den Führungskräften anderer Unternehmen im Rahmen eines übergreifenden Austauschs mögliche Handlungsoptionen in der aktuell herausfordernden Zeit zu diskutieren, für individuelles nun besonders wichtiges Führungsverhalten (auch auf Distanz) zu sensibilisieren und gemeinsam zu definieren, welche notwendigen Schritte und Veränderungen Sie aus der Krise heraus gestalten können. Gemeinsam wird Ihr derzeitiger Krisenplan aktualisiert.Gemeinsam stellen wir uns die Frage: Was ist jetzt wesentlich und hilft?
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Digitales Lernprogramm
(2 x 1,5 Stunden mit 1 Selbstlernphase in Einzel- oder Tandemarbeit)
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
In dieser Online-Training-Reihe geht es um den richtigen Umgang in und mit Konflikten. Ziel ist es, Konflikte in ihrer Entstehungsphase frühzeitig zu erkennen, Wirkfaktoren zu verstehen und Handlungsalternativen zu entwickeln. Dies ermöglicht allen Beteiligten einen konstruktiven Umgang mit herausfordernden Situationen und befähigt sie, Konflikte als Chance zu betrachten. Durch den Transfer dieser Erkenntnisse auf die Rolle der Führungskraft als Coach, konfliktbehaftete Situationen im Austausch mit dem Coachee reflektierend zu betrachten, gelingt es, Konflikte als Entwicklungschance zu erkennen und gemeinsam eine konstruktive Konfliktkultur zu gestalten.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Digitales Lernprogramm
(6 x 1,5 Stunden mit 4 Selbstlernphasen in Einzel- oder Tandemarbeit)
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Transaktionale Führung versus transformationale Führung – ein Spannungsfeld, mit dem wir in dieser Online-Training-Reihe auch in Zeiten des Lockdowns gemeinsam den Fokus auf den eigenen Führungsstil legen wollen.
Sie entwickeln in den folgenden Online-Trainings Ihre nächsten Schritte hin zum coachenden Führungsstil. Sie erweitern Ihre transformationalen Führungskompetenzen und damit Ihre Fähigkeit, die Einstellungen und Verhaltensgewohnheiten Ihrer Mitarbeiter langfristig zu ändern. Sie lernen die elementaren Techniken des Coachings kennen, trainieren diese und erfahren, wie sich die systemische Denkweise beim Coaching auswirkt.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Digitales Lernprogramm
(6 x 1,5 Stunden mit 4 Selbstlernphasen in Einzel- oder Tandemarbeit)
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Wir sehen uns mit wachsender Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit konfrontiert – in allen Lebensbereichen. Wir sollten akzeptieren, dass dieses geänderte Umfeld zunehmend die Regel und nicht mehr die Ausnahme sein wird.
Im Rahmen eines Online-Trainings oder in Microcoachings wollen wir mit Ihnen den Umgang mit instabilen Erwartungen und dem Anstieg von Enttäuschungen bearbeiten.
Neuorientierung nach der Krise – Das Unterbrechen des Handlungsflusses zwang uns zur Reflexion, und das ist wichtig und wertvoll. Werden Erwartungen enttäuscht und in Vertrauensverlust überführt, so helfen für eine Zukunftshoffnung das bewusste Nachdenken über die Situation und ein tastendes, mutiges Ausprobieren von Neuem und/oder auch andere Herangehensweisen.
Gemeinsam stellen wir uns die Frage: Was ist in die Zukunft gerichtet wesentlich und hilft?
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Digitales Lernprogramm
(2 x 1,5 Stunden mit 1 Selbstlernphase in Einzel- oder Tandemarbeit)
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Bestimmt verfügen Sie bereits über ein persönliches und berufliches Netzwerk. Jetzt, in
Ihrer neuen Führungsposition, sollten Sie es nicht dabei belassen, sondern es kontinuierlich
ausbauen und pflegen. Es ist wichtig, strategisch zu Netzwerken und Schlüsselbeziehungen
aufzubauen. Jetzt geht es darum, dass Sie Ihren Weg des Netzwerkens finden.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Impulstraining 1,5 Stunden
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Sie haben schon etliche Erfahrungen beim Führen eines Teams gesammelt,
erfreuliche und vielleicht weniger erfreuliche. In diesem Online-Training geht es deshalb um
die Frage, was Sie tun können, damit Ihr Team, noch erfolgreicher und zufriedener als Einheit zusammenarbeitet und ein hohes Arbeitsniveau erreicht.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Impulstraining 1,5 Stunden
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Sie haben in den vergangenen Wochen Ihren Verantwortungsbereich in einer unvorhersehbaren Veränderung erlebt. Als Erkenntnis der positiven Einflüsse ist geklärt, wohin die Reise gehen soll, damit Ihre Abteilung oder Ihr Team zu den Zielen des Unternehmens oder der Organisation beitragen kann. Jetzt ist Change Management angesagt, also die Gestaltung der anstehenden Veränderungen. Hierbei geht es zentral darum, die Mitarbeitenden mit auf den Weg zu nehmen und zu erkennen, dass Emotionen eine große Rolle spielen. In diesem Online-Training erarbeiten Sie weitere Erfolgsfaktoren und diskutieren, welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten.
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Impulstraining 1,5 Stunden
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
Ziemlich sicher werden Sie in der aktuellen Zeit nicht selten in die Situation kommen, schwierige Gespräche mit Ihren Mitarbeitern zu führen. Ein Kritikgespräch wird von Führungskräften meist als schwierig empfunden: Wie führe ich das Gespräch, ohne den Mitarbeiter zu verletzen oder zu demotivieren? Wie kann ich sachlich bleiben? Wie spreche ich das Fehlverhalten transparent und direkt an? Wie kann ich den Mitarbeiter dazu bewegen, sich zu verändern?
Inhalte
Termine
auf Anfrage
Format
Impulstraining 1,5 Stunden
Preis
EUR 149,00 je Online-Training 1,5 Stunden
Der Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Anmeldung
Sie können Sich über unser Anmeldeformular (pdf), per E-Mail
oder telefonisch 040 399 193-90 anmelden.
Bitte lesen Sie auch unseren AGBs für offene Lernformate und die Datenschutzbestimmungen.
KONTAKT
FRIEDERBARTH
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
T. +49 40 399 19 390
F. +49 40 399 19 396
ANFAHRT
Haltestelle "St. Pauli"
U-Bahn: U3 (200m zu Fuß)
Bus: 36, 37, 112
Hotelempfehlung (pdf)
für Ihren Besuch bei uns
Bildrechte: Fotolia, Pixabay, Pexels