Der Neuanfang nach dem Lockdown hat schon begonnen. Die ersten Lockerungen haben bereits stattgefunden und das öffentliche Leben wird schrittweise wieder hochgefahren. Auch in Ihrem Unternehmen kehren Sie und Ihre KollegInnen an den Arbeitsplatz zurück.
Dass wir angesichts der aktuellen Situation überhaupt weiterarbeiten können, verdanken wir der digitalen Technologie. IM ersten Schritt ging es darum, zunächst einmal die Infrastruktur für
Remote-Arbeitsplätze zu schaffen und geeignete Collaboration-Tools zu finden. Nun sind wir schon einen Schritt weiter: Ziel ist es nun, die MitarbeiterInnen noch besser zu vernetzen. Sie müssen
jederzeit und mobil auf unterschiedlichste Wissensquellen und Workflows zugreifen können. Die Akzeptanz für digitale Tools steigt gerade rapide, insbesondere dann, wenn sie dabei helfen, die
Arbeit effizienter zu gestalten. Daraus müssen wir die richtigen Schlüsse ziehen!
Eine große Rolle spielen dabei Leadership, Mindset und Kultur. Es geht aber auch darum, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Menschen auch im mentalen Sinn widerstandsfähiger und belastbarer
macht.
Wagen Sie neue Methoden mit unseren erfahrenen Coaches und Trainern, um die Handlungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und die Vernetzung untereinander auszubauen. Seit Jahren setzen wir
unsere Kompetenz in der methodischen und didaktischen Aufbereitung wichtiger Themen ein. Alle unsere Pro´s sind zertifizierte E-Learning Autoren und Online-Trainer. Wir betreuen bereits seit 2014
unterschiedliche Kunden in Form von Online-Trainings-Konzepten und Microsessions.
Jetzt wird es Zeit für Sie!
Wie geht es weiter?
Wir haben für Sie Themen in offenen Digitalformaten für Sie zusammengestellt, die für Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen interessant sind. Durch das offene Format treffen sich
Menschen aus verschiedenen Unternehmen und Positionen – spannend wird dabei auch die übergreifende Vernetzung und der aus unterschiedlichen Blickrichtungen geführte Austausch.
Mit webbasierten Trainings, digitalen Micro-Sessions und Micro-Coachings sorgen wir für die Entwicklung einzelner und ganzer Teams. Damit gestalten wir gemeinsam die aktuelle Situation und
erarbeiten Antworten auf die Frage, wie Ihre KollegInnen mitgestalten und sich organisieren, um weiterhin einen maßgeblichen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu liefern.
Durch eine Kombination aus Online-Trainings, Selbstlern- oder Tandemaufgaben bieten wir Ihnen auch Trainingskonzepte, die über einen längeren Zeitraum entwickeln.
Nutzen Sie die unterschiedlichen Erfahrungen der Vielen zum Wohle ihres Unternehmens.
Die Inhalte werden in Form von Online-Trainings vermittelt.
Die Dauer des jeweiligen Online-Trainings ist abhängig von den Inhalten. In der Regel dauert ein Online-Training 90 Minuten, dies kann aber beliebig ausgeweitet werden. Wir arbeiten mit dem digitalen Lerntool von Microsoft Teams.
Die Datenschutzbestimmungen können Sie hier nachlesen.
Durch die Gestaltung von Blended-Learning Formaten kann ein digitales Training in einem Gesamtumfang von 5 Online-Trainings konzipiert werden. Dabei empfielt sich ein Methodenmix aus
Online-Trainings und Selbstlernphasen. Die Online-Trainings dienen dabei als Inputphase, um in der Selbstlernphase eigenständig bzw. in vorab gebildeten Lerntandems ode Kleingruppen
Aufgabenstellungen zu erarbeiten und die Ergebnisse in einem anschließenden Online-Training zu diskutieren und vorzustellen.
KONTAKT
FRIEDERBARTH
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
T. +49 40 399 19 390
F. +49 40 399 19 396
ANFAHRT
Haltestelle "St. Pauli"
U-Bahn: U3 (200m zu Fuß)
Bus: 36, 37, 112
Hotelempfehlung (pdf)
für Ihren Besuch bei uns
Bildrechte: Fotolia, Pixabay, Pexels