für Einfach Mensch
Bei Interesse und weiteren Informationen kommen Sie gerne telefonisch oder
per E-Mail kundenbetreuung(at)friederbarth.de auf uns zu.
Insbesondere die veränderte Situation erfordert ein Umdenken, viele Mitarbeitende und Führungskräfte sind nahezu täglich mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und das heißt auch, jeden Tag neu zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Erleben Sie dies als Zumutung, Herausforderung oder eher als Chance? Was sind Kompetenzen aus den vergangenen Wochen und Monaten, die Sie gestärkt haben? Was ist das Gute an dieser Zeit?
Durch den Austausch und das Sparring mit Gleichgesinnten geben wir Ihnen die Gelegenheit, sich im Rahmen dieser lesson learned wieder neu auszurichten, und sich positiv und selbstbewusst künftigen Herausforderungen zu stellen. Durch den Ideen- und Erfahrungsaustausch gelingt es, gemeinsam mit anderen Lösungen zu finden, wie Sie mit einer neuen Leichtigkeit wichtige Themen angehen können.
Digitale Talkrunde (1 x 1,5 Stunden)
Vor, zurück, zur Seite, ran! Und eins, zwei, Cha-Cha-Cha! Im Moment verlangt die Arbeitswelt mehr Agilität von uns denn je. Heute hier und morgen dort, sie reißt uns umher in einem wilden Tanz
jenseits gewohnter Regeln und Normen. Kein Wunder, dass man da aus dem Takt kommt und sich auf die Füße tritt. Wendigkeit, Spontanität, eine gefestigte Haltung und Selbstvertrauen sind hier das
A&O.
Vermutlich waren Sie bisher immer auf Expertenniveau unterwegs und im Grunde mangelt es Ihnen nur noch etwas an der neuen Schrittfolge, die Sie nach unserem Impuls-Webinar wieder sicher aufs
Parkett bringen werden. Ob 3/4 oder 4/4 Takt, Tanzpartner Büro, Homeoffice oder im flotten Wechsel, wir helfen Ihnen dabei ihr Taktgefühl neu kennenzulernen, sodass Sie mit Leichtigkeit durchs
(Arbeits-) Leben tanzen, egal wo die Musik gerade spielt.
Digitales Lernprogramm (1 x 2 Stunden)
Gerade in diesen wechselhaften Zeiten, wo sich nahezu jeder selbst am nächsten zu sein scheint, sind ein starkes Nervenkostüm und ein dickes Fell Gold wert. Trotzdem fallen wir viel zu oft in
eine Starre und ärgern uns im Nachhinein über uns selbst. Je höher das eigene Stresspensum ist, desto eher neigt man zur Resignation und fährt sich allzu schnell darin fest.
Trotzdem gibt es sie, diese Menschen mit Nerven wie Drahtseile. Oft stehen wir staunend da und fragen uns, woher sie diese Kraft schöpfen. Die Antwort liegt im tiefgreifenden Verständnis für sich
selbst und die Mechanismen zwischenmenschlicher Beziehungen. Wissen schafft Widerstandsfähigkeit. Deshalb haben wir für Sie ein Impulsseminar geschaffen, welche Ihnen das Grundlegende Verständnis
und Know-How vermittelt, um Ihr eigener Fels in der Brandung zu werden, den so schnell nichts erschüttert.
Impulswebinar (1 x 2 Stunden)
Aktuell geht es in unserer Welt drunter und drüber. Vom Büro ins Homeoffice und zurück, die Familie ist belastet, man selbst muss sich regelmäßig umorientieren und unsere Erholungs- und
Freizeitangebote sind nicht mehr so leicht zugänglich, wie wir es gewohnt sind. Oft liegen die Nerven blank und man sieht keine Möglichkeit den aufkommenden Stress zu bewältigen. Wo wir früher
noch in seichten Fahrgewässern mit leichter Briese fuhren, toben heute chaotische Stürme der Veränderung, die unseren Alltag unsteter werden lassen denn je.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen mit unserem Workshop die Möglichkeit, Ihr Wissen über Stress und Widerstandsfähigkeit zu vertiefen. Durch neue Impulse, Anwendungswissen und aktive Übungen,
sowie die Möglichkeit zum Austausch untereinander setzen Sie Kurs auf eine sichere Route, die Sie auch bei stärkstem Gegenwind noch entspannt durch diese besondere Zeit des Umbruchs bringt.
Digitales Lernprogramm (2 x 2 Stunden)oder als 1-Tages Präsenztraining möglich
Photo by Edu Lauton on unsplash
Die Corona-Pandemie hat bei vielen von uns verborgene Talente zum Vorschein gebracht und viele von uns sind sprichwörtlich über sich hinausgewachsen. Da stellt sich unweigerlich die Frage,
inwieweit es Möglichkeiten gibt, dies auch bewusst anzusteuern. Welches Mindset und welche Fähigkeiten sind also für Sie als Führungskraft hilfreich, um für sich selbst gut zu sorgen und dem
steten Wandel und die ständigen Veränderungen nicht nur gut zu meistern, sondern sogar als Gewinner:in gestärkt aus der Zeit hervorzugehen und Ihre Belegschaft auf dem Erfolgszug
mitzunehmen?
In diesem zweiteiligen Workshop lernen Sie die 7 Super-Kräfte der Resilienz kennen und wie diese Super-Kräfte Sie nicht nur in Krisen, sondern generell im beruflichen aber auch privaten Alltag
glänzen lassen.
Das Ziel dieses Workshops ist, Ihnen ein Bewusstsein darüber zu geben, wie Sie mit etwas Übung ihr gesamtes Denken und Handeln auf Erfolg, Selbstbewusstsein, Optimismus und Umsetzungsstärke
ausrichten.
Digitales Lernprogramm (an 2 Tagen 3x 1,5 Stunden und 2x 2 Stunden) oder als 2-Tages Präsenztraining möglich
Lange Zeit war „Work-Life-Balance“ State of the Art in der Arbeitswelt. Für viele Menschen wird dieser Balanceakt allerding zur Stolperfalle. Das ewige Gleichgewicht halten kostet Ihre
MitarbeiterInnen oft mehr Zeit und Energie als sie eigentlich zusätzlich zur Verfügung haben. Insbesondere durch die aktuellen Herausforderungen kommt man schnell ins Wanken.
Ein nahtloser Übergang, also das „Verblenden“ von Arbeit und Privatleben kann wichtige Ressourcen frei machen, die stattdessen in Projekte gesteckt werden können. Die so entstehende zeitliche
Optimierung sorgt für eine Harmonisierung von Berufs- und Privatleben, wodurch das Wohlbefinden und die Laune steigen. Und ausgeglichene Menschen arbeiten bekanntlich am effektivsten. Machen Sie
als Führungskraft mit uns den nächsten Schritt. In unserem Webinar geben wir Ihnen die Möglichkeit, diese neue Form der Arbeit kennenzulernen und zeigen Ihnen, wie Sie für alle eine sichere
Brücke zwischen Arbeits- und Privatleben bauen können, sodass lästige Drahtseilakte bald der Vergangenheit angehören.
Work-Life-Blending (WLB): mutig und unkonventionell
Enabling statt Leadership: Durch Vertrauen Autonomie und Performance fördern
Wie Sie WLB zu einer Win-Win-Situation machen
Was Ihre Organisation im Longrun umsetzen kann
Digitales Lernprogramm (2x 2 Stunden)
KONTAKT
FRIEDERBARTH GmbH
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
T. +49 40 399 19 390
F. +49 40 399 19 396
ANFAHRT
Haltestelle "St. Pauli"
U-Bahn: U3 (200m zu Fuß)
Bus: 36, 37, 112
Hotelempfehlung (pdf)
für Ihren Besuch bei uns